Intel oder AMD: eine Entscheidungshilfe
Mittwoch, 22. Januar 2025

Intel oder AMD: eine Entscheidungshilfe

Seit den 1980er-Jahren setzen Unternehmen auf Computer, um Prozesse effizienter zu gestalten. Dieser Siegeszug hält bis heute an und hat schon lange Einzug in heimische Wohnzimmer erhalten. Die Geräte und die zugrundeliegende Hardware wird hierbei immer effizienter und hat durch künstliche Intelligenz einen neuen Auftrieb erhalten. Eine Frage ist seit damals hingegen immer gleich. Soll …

Computer und Zubehör gebraucht kaufen

Computer und Zubehör gebraucht kaufen

Computer und Computer-Zubehör sind für viele Benutzer eine notwendige Anschaffung, um ihr Leben zu vereinfachen. Daher ist es sehr wichtig, einen seriösen Ort zur Anschaffung von Computern und teuren Zubehör aufzusuchen. Glücklicherweise gibt es heutzutage Online Kleinanzeigenportale, die dem Käufer helfen können, qualitativ hochwertige Produkte zu akzeptablen Preisen zu erhalten. Diese Plattformen bieten nicht nur …

Dienstag, 26. Oktober 2021

PC-Schöpfungsbericht

– Die einzig wahre Schöpfungsgeschichte – Am Anfang war der Computer. Und Gott tippte: C: Es werde Licht! Geben Sie Ihren Benutzernamen ein C: Gott Geben Sie Ihr Passwort ein: C: allwissend Üngültiges Passwort Geben Sie Ihr Passwort ein: C: allmaechtig Und Gott begann seine Arbeitssitzung am Sonntag, dem 1. März, 00:01:00 C: Es werde …

Freitag, 5. März 2021

Rettungsaktion am Computer

Ich kann wahrlich von mir behaupten und möchte dies auch an dieser Stelle in meinem Tagebuch festhalten, dass ich kein Technikbegeisterter bin. Zwar besitze ich das notwendige technische Verständnis, um mit den Verarbeitungs- und Schreibprogrammen vernünftig umgehen oder auch hinreichend diverse Recherchen im Internet durchführen zu können, mehr aber auch nicht. So bin ich meines …

Sonntag, 19. Oktober 2014

Microsoft über die Bavaria Version von Win 98

Sehr geehrter Windows 98 – User, durch ein bedauerliches Versehen wurden einige Kopien der Bavaria – Version von Windows98 auch ausserhalb Bayerns ausgeliefert . Zum Verständnis dieser Version benötigen Sie wahrscheinlich einige Zusatzinformationen. Diese Informationen finden Sie auch in der Datei c:\Schaun’mer.amoi. Die Bavaria-Version meldet sich beim Start als „Fensterln98“. Das Standard-Hintergrundbild ist ein Ölgemaelde …

Mittwoch, 23. Juli 2014

Installation eines neuen PC

Weibliche Anwender: 1. Kartons öffnen 2. Hotline anrufen 3. In die Küche gehen 4. Klebeband holen 5. Kartons wieder zukleben 6. Kartons umdrehen, bis man die Schrift oben hier lesen kann 7. Kartons wieder öffnen 8. Alle Geräte auspacken 9. Kartons in den Keller bringen 10. Mehrfach den An-Aus-Schalter des Rechners betätigen 11. Hotline anrufen …

Sonntag, 17. März 2013

Computernieten

Du glaubst keine Ahnung von Computern zu haben? Dann hast Du das noch nicht gelesen: Compaq ersetzt das Kommando „press any Key“ durch „press return Key“ weil eine Flut von Anrufern fragte, wo die Taste „Any“ sei. Ein Kunde der Firma AST beschwerte sich, die Maus sei mit der Schmutzabdeckung schwer zu bedienen. Es stellte …

Mittwoch, 6. Februar 2013

PC-Unterhaltung 2

Stromversorgung: He Leute! Aufwachen, der Alte will was von euch! Prozessor: (Gähn…) Was’n los? Stromversorgung: Aufstehen… der Alte will was! Prozessor: Schooon wieder? Na gut. Hier Prozessor, Alle mal herhören: Startbereitschaft. Video-chip sofort Anfangsbild ausgeben Video-Chip: Anfangsbild ausgegeben. Sound-Chip: Gibt’s was zu tun? Gibt’s was zu tun? Prozessor: SCHNAUZE! Puffer bitte melden, aber dalli! Puffer: …

Donnerstag, 27. März 2008

PC-Unterhaltung

Bios an Windows: „Los jetzt! Hochfahren!“ Windows an Bios: „Immer langsam mit den jungen Platinen.“ Gerätemanager an Betriebssystem: „Ich hab da was Komisches auf dem Schirm.“ Antwort von Windows: „Erst mal ignorieren.“ Hardwareassistent an Windows: „Der User macht Druck. Ich soll das Ding identifizieren. Könnte eine ISDN-Karte sein.“ Windows: „Na sowas.“ Unbekannte ISDN-Karte an alle: …

Donnerstag, 5. Oktober 2006

Computer-Anleitung auf züridüütsch

Kompiuter-Ischalt-Zädel für Uswärtigi bi de IT Kapitel 1: Strom aschalte Am Chaschte underem Bildschirm, de rächti Knopf inedrucke bis er irastet. Ufpasse: Ess huupt. Wenns nöd huupt: gaht nöd, no nie passiert. (Chnopf muess drinne bliebe) D’Birre – wo links näbed em Chnopf isch wo’d inedrucke muesch – isch d’Birre wo bränne muess damit mer …

Montag, 25. April 2005

Kombjuder-Eischald-Zeddel

Einem hochqualifizierten Team hervorragendster Professoren und Sprachwissenschaftler ist es nunmehr gelungen, die einfache, aber kaum verständliche Babbelschbraach unserer Kunden im hessischen Ausland zu analysieren. Diesem Team ist es erstmals gelungen, eine auch für diese Spezies verständliche Bedienungsanleitung für Computer zu erstellen. Computer-Anleitung auf hessisch: Kombjuder-Eischald-Zeddel Fer Auswerddische bei de Eititi Kabiddel 1 – Saft druff: …

Sonntag, 20. Februar 2005

Gombjudor-Einschald-Zedd’l

Einem hochqualifizierten Team hervorragendster Professoren und Sprachwissenschaftler ist es nunmehr gelungen, das einfache, aber kaum verständliche Genuschel unserer Kunden im sächsischen Ausland zu analysieren. Diesem Team ist es erstmals gelungen, eine auch für diese Spezies verständliche Bedienungsanleitung für Computer zu erstellen. Computer-Anleitung auf sächsisch: Gombjudor-Einschald-Zedd’l für Auswerddsche bei dor Eidiiih Bungd Eens – Schdroom druff: …

Dienstag, 6. August 2002

Am Anfang

1. Am Anfang erschuf GOTT das Bit und das Byte. Und aus diesen erschuf er das Wort. 2. Und es gab zwei Bytes in dem Wort; und nichts anderes existierte. Und GOTT trennte die Eins von der Null; und er sah, dass es gut war. 3. Und GOTT sagte – Es werde zu Datei; Und …

Montag, 1. Juli 2002

DAU meets MS

(DAU = Dümmster Anzunehmender User) Ein DAU ruft beim technischen Dienst an, weil sein Rechner fehlerhaft ist. Techniker: „Welches Problem tritt denn auf?“ DAU: „Es kommt Rauch aus dem Netzteil meines Computers.“ Techniker: „Dann, glaube ich, müssen wir gar nicht lange diskutieren. Sie brauchen ein neues Netzteil.“ DAU: „Nein, das glaube ich nicht.“ Techniker: „Doch, …